Viele junge Erwachsene, ganz gleich, ob Studenten oder Auszubildende, können es kaum erwarten, in ihre erste eigene Wohnung zu ziehen. Da ein bezahlbares Zuhause oftmals nicht einfach zu finden ist, entscheiden sich viele für den Einzug in eine Wohngemeinschaft, kurz WG. De facto bringt eine WG viele Vorteile mit sich: Neben der Möglichkeit, rasch neue
Die Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentum und die Gentrifizierung führt zu steigenden Mieten, Verdrängung und nicht selten zu juristischem Streit. Was ist die Zukunft des Berliner Wohnungsmarktes? Weiterlesen
Interview des renommierten Notars und Rechtsanwalt Matthias Dols: Wie finden Sie als Unternehmer bei steigender Konkurrenz in Berlin ihr Büro / Laden / Wohnung? Weiterlesen
Sie möchten der Umwelt etwas Gutes tun und Ihren Geldbeutel schonen? Das Elektroauto gewinnt immer mehr begeisterte Anhänger. Dazu zählt aber nicht unbedingt jede Eigentümergemeinschaft, denn in einem Fall verbot sie die Einfahrt in die Tiefgarage. Lesen Sie hier, aus welchem Grund die Eigentümergemeinschaft ein Problem mit dem besagten Elektroauto in der Tiefgarage hatte und
Vom Vermieter zur Reinigung des Treppenhauses verdonnert? – Das sagt das Mietrecht Um ein Wohnen in einem angenehmen Umfeld zu ermöglichen, ist es erforderlich, sich um die gemeinschaftlich genutzten Bereiche außerhalb den eigenen vier Wänden zu kümmern. Dazu gehört vor allem die Reinigung des Treppenhauses, welche neben dem eigenen Wohlgefühl insbesondere einen repräsentativen Charakter für
Ein hohes Lebensalter des Mieters reicht zum Widerspruch nicht aus Droht Mietern eine Kündigung ihrer Wohnung, beispielsweise aufgrund von Eigenbedarf, ist ihr hohes Alter kein Grund, auf eine Fortsetzung des Mietverhältnisses zu drängen. Der Fall Im Jahr 2015 wurde einer betagten Mieterin die Wohnung aufgrund von Eigenbedarf gekündigt. Dieser ist unbestritten und betraf ein Mietverhältnis,