Wie verläuft die Vertretung im Versteigerungstermin?
In der Regel erhalte ich von dem Mandanten einen schriftlichen Auftrag zur Terminvertretung samt Vollmacht, Versteigerungsbedingungen und Angaben zum Grundstück.
Die Unterlagen sichte ich auf Vollständigkeit und Schlüssigkeit. Gegebenenfalls sind Dokumente nachzureichen oder es ist eine Abstimmung mit dem zuständigen Sachbearbeiter erforderlich, um die Verwertungsstrategie zu optimieren.
Sodann wird der Versteigerungstermin von mir wahrgenommen. Dabei protokolliere ich den Verlauf und – wenn möglich – die anwesenden Personen, damit der Mandant bei Bedarf mit einem Bieter nachverhandeln kann.
Abweichende oder ungewöhnliche Gebote kläre ich im Termin am Telefon oder erwirke einen Zuschlagsvorbehalt binnen 14 Tagen.
Unmittelbar nach dem Termin informiere ich den Mandanten telefonisch über das Verhandlungsergebnis.
Noch am gleichen Tag, spätestens aber nach 24 Stunden erhält der Mandant einen ausführlichen schriftlichen Bericht.